Jazzarrangements über traditionelle Choräle
für Gesang und Klavier
von Elisabeth Berner, Sarah Kaiser, Samuel Jersak u. a.
Freie und choralgebundene Jazzkompositionen für Orgel
von Barbara Dennerlein und Liselotte Kunkel
Gesang, Piano und Orgel: Axel Scholz
J.S. Bach, Buxtehude, Mendelssohn Bartholdy
Klaus Wedel - Orgel
Pastorin Katrin Jansen
Jazzarrangements über traditionelle Choräle
für Gesang und Klavier
von Elisabeth Berner, Sarah Kaiser, Samuel Jersak u. a.
Freie und choralgebundene Jazzkompositionen für Orgel
von Barbara Dennerlein und Liselotte Kunkel
Gesang, Piano und Orgel: Axel Scholz
Eine knackig-kurze Andacht mit viel Musik. Hier werden aktuelle Songs aus dem Radio nicht nur gespielt, sondern kommen auch zu Wort. Diesmal zu Gast in der Jugendkirche Delmenhorst.
Musik: Popkantorin Karola Schmelz-Höpfner & Christian Höpfner
Johann Sebastian Bach, Praeludium et Fuga in G, BWV 550
Dietrich Buxtehude, Choralfantasie über »Gelobet seist du, Jesu Christ« BuxWV 188
Paul Ayres, Mostly Bach's Toccata and Fuge in d-minor
Thorsten Ahlrichs, Orgel
Bitte melden Sie sich bis zum 23.12. um 12 Uhr an:
Kirchenbüro Ganderkesee 04222 94200 oder
kirchenbuero.ganderkesee@kirche-oldenburg.de
Tjark Pinne - Orgel
Insa Meier - Orgel
Musikalischer Abendgottesdienst
am 2. Weihnachtsfeiertag
Festliche Orgelmusik von J. S. Bach
Praeludium und Fuge in G-Dur ( BWV 541 )
Pastorale in F-Dur ( BWV 590 )
Weihnachtliche Choralbearbeitungen
Axel Scholz - Orgel
Liturgie und Lesungen: Pastorin Natascha Faull und Lektoren
Weihnachtliche Orgelmusik
Marcus Prieser - Orgel
Pastor Rüdiger Möllenberg
Querflöte und Klavier
Loeillet, Liszt, Sichler, Popp
Marie Struß - Querflöte
Philipp Ehmann - Klavier
Musik – Text – Licht
Werke von Schütz, Brahms, Poulenc,
Lauridsen, Sandström, u.a.
Sibylle Hellmann (Sprecherin)
Audio Studio Nord (Lichtregie)
Ensemble Ars Cantandi
Markus Nitt (Leitung & Orgel)
Konzert mit der Latin Jazz Band Tin Tin Deo
Anmeldung erforderlich:
https://www.ev-kirchengemeinde-ohmstede.de/gemeinde/kirchenbuero
mit Sologesang
Sabine Gebauer - Sopran
Vokalquartett der Banter Kantorei
Markus Nitt - Orgel
Capella St. Lamberti mit weihnachtlicher a-cappella-Musik
Werke von Telemann, Marais und Ganassi
Ludwig Frankmar - Barockcello von Guersan
mit Bläsermusik
Spieler*innen des Posaunenchors Osternburg
Leitung: Michael Bork
Vokalquartett der Banter Kantorei
Markus Nitt - Orgel
Violine: Henning Vater, Göttingen I Cembalo: Paulina Kilarska, Oldenburg | Pastorin Kerstin Falaturi
Am Ausgang werden Spenden für „Brot für die Welt“ gesammelt.
Bitte melden Sie sich vorher im Kirchenbüro an mit Namen, Anschrift und Telefonnummer: Kirchenbuero.Bad-Zwischenahn@kirche-oldenburg.de oder 04403-93760.
Tobias Götting, Orgel
Pastor David Seibel - Liturgie
Florian Bargen - Orgel
Pastor David Seibel - Liturgie
Florian Bargen - Orgel
Duo:
Joaquin Alem - Bandoneon, Gitarre (Argentinien - Oldenburg)
Diego Romero - Gitarre, Gesang (Argentinien - Berlin)
http://www.joaquinalem.com
Deutsche und englische Chormusik
Oldenburger Kammerchor
Leitung und Orgel: Johannes von Hoff
Livestream aus St. Ansgar, Oldenburg-Eversten:
Das Konzert ist ab dem 6. 12., 17 Uhr live oder auch später bei youtube abrufbar unter dem folgenden Link:
https://youtu.be/Wv-W03-cL90
Für Ausfallhonorare für letzte und kommende Konzerte in St. Ansgar werden Spenden erbeten auf folgendes Konto des Oldenburger Kammerchores bei der Oldenburgischen Landesbank: IBAN: DE61 2802 0050 1382 2341 03, Verwendungszweck: Spende Ausfallhonorar. Bei Spenden unter 200.- Euro erkennt das Finanzamt den Einzahlungsbeleg an, bei Spenden über 200.- Euro wird Ihnen von der Gemeinde eine Spendenquittung ausgestellt!
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Natalia Gvozdkova, Berne
Sopran: Francisca Prudencio, Hannover; Violine: Balász Maroti, Oldenburg; Orgel: Hartmut Fiedrich | Pastorin Sandra Hollatz
Arien aus Händels Messias; romantische Kammermusik von Rheinberger
Am Ausgang werden Spenden für „Brot für die Welt“ gesammelt.
Bitte melden Sie sich vorher im Kirchenbüro an mit Namen, Anschrift und Telefonnummer: Kirchenbuero.Bad-Zwischenahn@kirche-oldenburg.de oder 04403-93760.
J. Dowland, J.Ph. Rameau, A. Vivaldi,
J.S. Bach, L.v. Beethoven
Sarah Möller - Traverso
Anna-Sophie Fanenbruck - Gambe, Barockcello
Wibke Oppermann - Traverso, Gesang, Rahmentrommel
mit Blockflötenmusik
Spieler*innen des Blockflötenkreises Osternburg
Leitung: Insa Meier
Vokalquartett der Banter Kantorei
Markus Nitt - Orgel
J. Dowland, J.Ph. Rameau, A. Vivaldi,
J.S. Bach, L.v. Beethoven
Sarah Möller - Traverso
Anna-Sophie Fanenbruck - Gambe, Barockcello
Wibke Oppermann - Traverso, Gesang, Rahmentrommel
Tobias Götting - Orgel
Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, M. Dupré u.a.
Johannes von Hoff , Orgel
Nico Szameitat, Liturgie und Lesungen
Benefizkonzert
Mitglieder des Oldenburgischen Staatsorchesters senden zu dieser Stunde einen musikalscihen Gruß auf
http://www.ev-kirchengemeinde-ohmstede.de/
Im Konzert sollte um Spenden für die Aktion "Gitarren statt Gewehre" von "Brot für die Welt" gebeten werden.
Wer trotzdem gerne spenden möchte, kann dies tun unter:
Empfänger: Brot für die Welt
Institut: Bank für Kirche und Diakonie
Verwendung: Musik zum Teilen
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00
BIC: GENODED1KDB
Ching-Yi Ho, Querflöte | Hartmut Fiedrich, Orgel & Piano | Pastorin Petra Adomeit.
Das abwechslungsreiche Programm bietet Musik aus Barock, Romantik und dem 20. Jahrhundert. Am Ausgang werden Spenden für „Brot für die Welt“ gesammelt.
mit Querflötenquartett
Leitung: Elisabeth Lewin
Vokalquartett der Banter Kantorei
Markus Nitt - Orgel
Stadtchor Jever
Leitung: Tatjana Glazer
Tobias Götting - Orgel
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Thorsten Ahlrichs, Ganderkesee
J. S. Bach, L. v. Beethoven u.a.
Markus Häger - Orgel und Texte
Christian Bormann - Tenor
Werke von Bach, Schumann, Arro, u.a.
Kadri Ploompuu - Orgel
Joh. Seb. Bach, Buxtehude, Kittel
Klaus Wedel - Orgel
Pastor David Seibel
Orgelkonzert zum Ewigkeitssonntag
An der Klapmeyer-Orgel (1766):
Natalia Gvozdkova (Berne)
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Eintritt frei
J. Dowland, J.Ph. Rameau, A. Vivaldi,
J.S. Bach, L.v. Beethoven
Sarah Möller - Traverso
Anna-Sophie Fanenbruck - Gambe, Barockcello
Wibke Oppermann - Traverso, Gesang, Rahmentrommel
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Klaus Wedel, Jever
J. Dowland, J.Ph. Rameau, A. Vivaldi,
J.S. Bach, L.v. Beethoven
Sarah Möller - Traverso
Anna-Sophie Fanenbruck - Gambe, Barockcello
Wibke Oppermann - Traverso, Gesang, Rahmentrommel
J. S. Bach, L. v. Beethoven u.a.
Markus Häger - Orgel und Texte
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Johannes von Hoff, Oldenburg
Violoncello und Klavier
J.S. Bach, Vivaldi, Schumann, Martinu
Angelika Pohl - Violoncello
Gerd Pohl - Klavier
Pastor Bernhard Jacobi
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der EKiO
Orgelmusik und Lesungen
Joh. Seb. Bach und Buxtehude
Karin Gastell (Westerstede) - Orgel
Heidi Hoppe (Bad Zwischenahn) - Sopran
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
An der Führer - Orgel (1982): Natalia Gvozdkova, Berne
J.S. Bach:
Kantate BWV 150 "Nach dir, Herr, verlanget mich"
Kantate BWV 131 "Aus der Tiefen"
Johanna Winkel - Sopran
Nicole Pieper - Alt
Mirko Ludwig - Tenor
Christian Immler - Bass
Concerto Farinelli
Leitung: Tobias Götting
J.S. Bach:
Kantate BWV 150 "Nach dir, Herr, verlanget mich"
Kantate BWV 131 "Aus der Tiefen"
Johanna Winkel - Sopran
Nicole Pieper - Alt
Mirko Ludwig - Tenor
Christian Immler - Bass
Concerto Farinelli
Leitung: Tobias Götting
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Karin Gastell, Westerstede
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Gebhard von Hirschhausen, Brake
J. S. Bach, L. v. Beethoven u.a.
Markus Häger - Orgel und Texte
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Insa Meier, Oldenburg
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Gebhard von Hirschhausen, Brake
Gottesdienst mit meditativer Betrachtung der in Worte und Töne gekleideten Vergänglichkeit des Menschen in den Gesängen "Es ist ein Schnitter" und "Geh aus, mein Herz“ nach einer Idee von Silke Boehmann.
Mitwirkende: Sigrid Heidemann (Sopran), Kati & Holger Harms-Bartholdy (Violine & Gitarre), Karin Gastell (Orgel), Silke Boehmann & Pastor Michael Kühn (Dialogpredigt)
Der Gottesdienst kann anschließend über die Homepage der Kirchengemeinde nachgehört werden: www.kirche-westerstede.de.
Eintritt frei
Tobias Götting - Orgel
Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer - Liturgie
Florian Bargen - Orgel
Coldplay, Beatles etc. & Traditionals
Olaf Schachtschneider - Geschichten aus GB
Markus Häger – Orgel
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Natalia Gvozdkova, Berne
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Thomas Meyer-Bauer, Varel
J.S. Bach: Kantate BWV 56
„Ich will den Kreuzstab gerne tragen“
Florian Hille - Bass
Ensemble 333
Leitung: Tobias Götting
mit Orgelmusik zum Reformationstag
Insa Meier - Orgel
Frauke Harland - Saxophon
Klaus Wedel - Orgel
Pastor Jan-Christian Buchwitz
Orgelwerke von Tunder, Buxtehude, Bruhns und Bach gespielt und erläutert von Tobias Götting am mobilen Spieltisch.
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Natalia Gvozdkova, Berne
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Gebhard von Hirschhausen, Brake
"Amor che voi" - Musik für die Seele
Werke aus Renaissance und Frühbarock
Sabine Loredo Silva - Gesang
Ulf Dressler - Lauteninstrumente
Der neue Chor der Stadt Bochum
Leitung: Sebastian Voges
Let the trumpet(s) sound…!
Alexandra Mikheeva - Barocktrompete
Patrice Boileau - Barocktrompete
Thorsten Ahlrichs, Ganderkesee - Orgel
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Posaunenchöre des Kirchenkreises
Leitung: Klaus Wedel
Pastor Rüdiger Möllenberg
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Gebhard von Hirschhausen, Brake
In Zusammenarbeit mit der Deutsch-
Finnischen Gesellschaft
Wilhelmshaven-Friesland
Ilpo Laspas (Orgel)
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
Hartmut Fiedrich, Bad Zwischenahn
Chorwerke aus vier Jahrhunderten mit der bekannten a-cappella-Gruppe aus Köln
Orgelkonzerte mit Kantorinnen und Kantoren der ELKiO
- Eröffnungskonzert -
Hartmut Fiedrich, Bad Zwischenahn
und zwei Violinen
4 Hände und 4 Füße!
Werke von Mozart, Händel, de Machaut u.a.
Margareta Hürholz & Dr. Roland Dopfer - Orgel
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag vorher, 12 Uhr im Kirchenbüro an:
04222 94200
kirchenbuero.ganderkesee@kirche-oldenburg.de
Eintritt 10.00 , erm. 8 Euro. Karten an der Abendkasse.
Chor- und Orchesterkonzert
Mariangela Vacatello (Klavier)
Hanna Zumsande (Sopran)
Anne-Kristin Zschunke (Alt)
Johannes Kaleschke (Tenor)
Konstantin Heintel (Bass)
Banter Kantorei
Ensemble Ars Cantandi
Orchester „Klassik am Meer“
Markus Nitt (Leitung)
Werke von ..........
Johannes von Hoff, Orgel
Gospel-Projekt Jever
Gospel-Band
Leitung: Stefan Schauer
Wo immer der 30-jährige französische Organist Thomas Ospital auftritt, verleitet er sein Publikum zu Beifallsstürmen. Die ungestüme Virtuosität, der draufgängerische Impetus und die jugendliche Kraft seiner Interpretationen begeisterten auch in Oldenburg. Gelernt hat Thomas Ospital sein Handwerk am Pariser Conservatoire supérieure, das er mit fünf ersten Preisen verließ. Ihm zur Seite steht der gleich junge Bruno Delepelaire, ebenfalls Franzose, seit 2013 erster Solo-Cellist der Berliner Philharmoniker. Er hat unter allen großen Dirigenten der Gegenwart musiziert. Wie gut Orgel und Cello zusammen harmonieren, zeigen die beiden Künstler mit Werken von Bach, Rheinberger, Saint-Saens, Fauré, Saariaho und Jongen.
Ein Weltklasse-Duo!
Englische Lautenmusik, Balladen und Volkslieder,
Dowland u.a.
Sabine Loredo Silva - Mezzosopran
Ulf Dressler - Laute
"Marimba-Exkursion"
Fumito Nunoya - Marimba
Eintritt frei
Ein brillianter musikalischer Spaziergang
Jazz, Folk, Pop, Funk
Markus Segschneider - Gitarre
Hartmut Fiedrich spielt und erklärt die Kleuker-Orgel.
Werke des 16. & 17. Jahrhunderts
Projektensemble MUSICA TEMPORALIS
Fabian Boreck - Cello
Tammo Wilken - Orgel
Orgelführung (15 Uhr) & Kurzkonzert (16 Uhr)
mit Thorsten Ahlrichs - Orgel
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag vorher, 12 Uhr im Kirchenbüro an:
04222 94200
kirchenbuero.ganderkesee@kirche-oldenburg.de
Eintritt frei
Hartmut Fiedrich spielt und erklärt die Christian-Vater-Orgel von 1730.
Interaktive Vorstellung der Ahrend & Brunzema - Orgel (1971) im historischen Prospekt von Joachim Kayser (1687) durch Kantorin Karin Gastell
Winfried Dahlke (Weener)
Bach, Bruhns, Lübeck
Verena Zahn - Orgel
Agnes Goerke (Helsinki), Orgel
Agnes Goerke, Orgel
Klaus Wedel - Orgel
Christoph Beyer - Violoncello
Neues Wilhelmshavener Sinfonieorchester
Dirigent: Marcus Prieser
An der Johann Dietrich Busch - Orgel (1739):
Natalia Gvozdkova (Berne)
Eine musikalische Reise auf sechs Saiten.
Jobim, Chopin, russische Komponisten, Bach, Schumann u.a.
Wolfgang Mayer - Gitarre
Koch, Fietz, Bur, Einaudi
Marvin Zibell - Orgel und Klavier
Abschiedskonzert von Florian Bargen
Vielfältiges Programm, "Best of Flori"
Florian Bargen - Orgel
Let the trumpet(s) sound!
Werke für zwei Barocktrompeten und Schnitger-Orgel
Alexandra Mikheeva - Trompete
Patrice Boileau - Trompete
Thorsten Ahlrichs - Orgel
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag vorher, 12 Uhr im Kirchenbüro an:
04222 94200
kirchenbuero.ganderkesee@kirche-oldenburg.de
Eintritt frei
Andreas Wermeling (Rheine)
J.S. Bach, Scheidt, Chappell
mit Querflötenmusik
Elisabeth Lewin - Querflöte
Insa Meier - Orgel, Klavier
"Klangfarben - Farbenklänge"
Peer Schlechta (Kassel) - Orgel
Eintritt frei
Verrucht und modern ...
Von Sarabande bis Tango - ein total verbotenes Konzert!
Ein musikalisches Crossover Projekt, in dem sich Gattungen und Tänze begegnen.
Ensemble »La Ninfea«, Bremen
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag vorher, 12 Uhr im Kirchenbüro an:
04222 94200
kirchenbuero.ganderkesee@kirche-oldenburg.de
Eintritt frei
Milena Aroutjunowa (Wilhelmshaven)
Ein Orgelspaziergang durch Europa
Werke von Bach, Frescobaldi, Sweelinck, u.a.
Michael Mages (Orgel)
Friedrich Edelmann und Rebecca Rust
Guilain, Buxtehude, J.S. Bach
Klaus Wedel - Orgel
Pastor Thorsten Harland
J.S. Bach u.a.
Marcus Prieser - Orgel
40 Jahre und kein bisschen leise...
Konzert auf dem Hill & Tyre Cembalo, das in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiert.
Werke von Lübeck, Böhm und Kuhnau
Natalia Gvozdkova - Cembalo
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag vorher, 12 Uhr im Kirchenbüro an:
04222 94200
kirchenbuero.ganderkesee@kirche-oldenburg.de
Eintritt frei
Rainer Thomsen (Hamburg)
Kadja Grönke im Dialog mit der Blockflötistin Luisa Klaus,
dem Cembalisten Karl-Ernst Went und
Musik von J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, G. Ph. Telemann
und M. Junghans
O quam pulchra est
Werke des italienischen und spanischen Frühbarock für Barockposaune und Orgel
Juan González Martínez - Barockposaune
Thorsten Ahlrichs - Orgel
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag vorher, 12 Uhr im Kirchenbüro an:
04222 94200
kirchenbuero.ganderkesee@kirche-oldenburg.de
Eintritt frei
Sylvia Hinz - Blockflöten
Dieter Weiss - Orgel
Die Schnitger-Orgel im Konzert
Werke von Vincent Lübeck, Franz Tunder, Johann Sebastian Bach und Dietrich Buxtehude
Thorsten Ahlrichs - Orgel
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag vorher, 12 Uhr im Kirchenbüro an:
04222 94200
kirchenbuero.ganderkesee@kirche-oldenburg.de
Eintritt frei
Querflöten und Gitarre
Klassik, Swing, Südamerikanisches, Blues
Duo Acustic Colours:
Elsa Ruiba - Querflöten
Stephan Griefingholt - Gitarre
Jan Kalfus (Prag)
Jan Kalfus (Prag), Orgel
Singe, wem Gesang gegeben...
Sommerliche Lieder und Duette von Vivaldi, Schütz, Brahms, Mendelssohn, Krieger, Schumann u.a.
Manja Stephan - Sopran
Nina Böhlke - Mezzosopran
Thorsten Ahlrichs - Klavier und Orgel
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag vorher, 12 Uhr im Kirchenbüro an:
04222 94200
kirchenbuero.ganderkesee@kirche-oldenburg.de
Eintritt frei
Nala Levermann (Düsseldorf)
mit "Musica getutscht"
Musik von Verdelot, Arcadelt, Tromboncino
Trio: Anne Richter - Sopran,
Bernhard Reichel - Laute,
Julius Lorschneider - Cembalo
"Tanz der Engel"
Engelzyklus von Astor Piazzolla sowie Werke von Charles Bâton und François Couperin
Barbara Andrae - Akkordeon und Sackpfeifen
Volkmar Stickan - Cello und Drehleier
Konzert mit Klarinetten und Konzertakkordeon
Duo "sing your soul":
Ulrich Lehna - Klarinetten
Meike Salzmann - Akkordeon
Buxtehude, Bach, Einaudi, Bur
Marvin Zibell - Orgel und Klavier
Pastor Rüdiger Möllenberg
Musik zum 500. Todestag Raffaels
Musik von Verdelot, Arcadelt, Troboncino und Frescobaldi
nach Texten von Petrarca, Michelangelo,
Pietro Bembo und Machivelli
"Musica getutscht"
Trio: Anne Richter - Sopran,
Bernhard Reichel - Laute,
Julius Lorscheider - Cembalo
Elmar Sauer (Aachen)
Im Rahmen der Gezeitenkonzerte
Alexej Gerassimez - Marimbaphon
Deutsche Streicherphilharmonie
Leitung: Wolfgang Hentrich
An der Orgel: Natalia Gvozdkova (Berne)
Fabian Boreck spielt die Dritte der sechs Solo-Suiten
für Cello von Johann Sebastian Bach
Bläserinnen und Bläser aus nah und fern
Leitung: Peter Gallokowski
Pastorin Sabine Kullik, Pastor Lars Bratke
Chor Viva musica Berlin-Charlottenburg e.V.
Leitung: Jakub Sawicki
Florian Wilkes (Berlin)
J.S. Bach
Pastor Stefan Stalling - Liturg
Markus Nitt - Orgel
Gespielt und erläutert von Tobias Götting am mobilen Spieltisch der Lamberti-Orgel
Sommerkonzert mit Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten
St. Cyprian-Kantorei
Kinderchor
und viele mehr...
Thorsten Ahlrichs - Leitung
Werke für Violine und Klavier von Mozart, Brahms und Debussy
Annina Pritschow, Violine
N.N, Klavier
Werke von Schütz, Bruckner, Distler,
Gardonyi, Porr, Miskinis, u.a.
Banter Kantorei &
Viva musica Berlin-Charlottenburg
Jakub Sawicki & Markus Nitt (Leitung)
Kiewer Orgeltrio:
Oleksandr Babintschuk - Violine
Oksana Popsuy - Violine
Ortwin Benninghoff - Orgel
Andreas Fabienke (Hamburg)
C.Ph.E. Bach, Beethoven, Rinck und Willscher
Pastor Frank Moritz - Liturg
Markus Nitt - Orgel
Kammerorchester St. Lamberti
Tobias Götting, Leitung
2. Wiederholungskonzert
Wiederholungskonzert vom 26.6.
Werke von Dvorak, Schubert, Vierne
Ensemble Ars Cantandi
Markus Nitt (Leitung & Orgel)
Paul Fasang (Hamburg)
Bruhns, J.S. Bach und Mendelssohn Bartholdy
Pastorin Anke Stalling - Liturgin
Markus Nitt - Orgel
mit schwungvoller Orgelmusik
von Michael Schütz, Matthias Nagel
Insa Meier - Orgel
Auftakt zur Musik zum Sonntag unter freiem Himmel
Werke von Elisabeth-Claude Jacquet de La Guerre, Elisabetta de Gambarini, Anna Bon di Venezia, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Sebastian Bach
Karin Gastell auf dem Kirchhof an der Truhenorgel von Harm Kirschner und in der Kirche an der Ahrend & Brunzema-Orgel
Schlusslied: Heidi Hoppe - Sopran
von Eugen Eckert und Ralf Grössler
(Uraufführung 2017)
für Solo, Favoritchor,
großen Chor und Orchester
Gospelchor "Joyful Voices"
und das Sinfonic Gospel Orchestra
Leitung: Ralf Grössler
Spanische und Südamerkanische Musik
Detlef Steffenhagen - Orgel
Violoncello und Klavier
Bach, Beethoven, Bruch u.a.
Angelika Pohl - Violoncello
Gerd Pohl - Klavier
Pastor Rüdiger Möllenberg
mit dem Bläserkreis
Eintritt frei
Musica temporalis (Oldenburg):
Fabian Boreck - Violoncello
Tammo Wilken - Orgel
Ortiz, Gabrielli, Sweelinck und J.S. Bach
Pastor Stefan Stalling - Liturg
Markus Nitt - Orgel
New York Polyphony ist ein aus vier Sängern bestehendes Vokalensemble, das die Welt sowohl der Alten Musik wie der zeitgenössischen Musik seit geraumer Zeit verblüfft und begeistert – mit jeder Menge sängerischer Klasse und programmatischer Ambition. Mit seinem Programm wird das experimentierfreudige Quartett unterschiedliche Facetten präsentieren, die innerhalb wie außerhalb der Welt der geistlichen Polyphonie der Renaissance liegen.
mit dem Kammerchor Cantabile
Elisabeth Reda - Leitung
Ludolf Heikens (Midwolda)
Böhm, J.S. Bach, Buxtehude und Mendelssohn Bartholdy
Pastor Frank Moritz - Liturg
Markus Nitt - Orgel
Werke von J.S. Bach:
"Dorische" Toccata und Fuge
Toccata und Fuge d-Moll
Partita "O Gott, du frommer Gott" u.a.
Marcus Prieser - Orgel
Pastorin Anke Stalling - Liturgin
Markus Nitt - Orgel
Tobias Götting, Orgel
Eine musikalische Reise auf sechs Saiten
Tom Jobim, Chopin und russische Komponisten,
J.S. Bach bis Schumann,
Musik aus Spanien und Südamerika
Pastor Stefan Stalling - Liturg
Markus Nitt - Orgel
"Marimba-Exkursion"
Fumito Nunoya - Marimba
Eintritt frei
mit Gitarrenmusik -
musikalische Bilder
Malte Vief - Gitarren
HeavyClassic
Treffpunkt für MusikerInnen und Interessierte zum jammen, kontakten und klönen. Für Knabbereien und Getränke ist gesorgt.
Pastor Frank Moritz - Liturg
Markus Nitt - Orgel
Traditioneller Klezmer, finnischer Folk und Jazz
Sampo Lassila - Kontrabass
Band Narinkka
Vermittelt durch den Kulturkalender der Deutsch-Finnischen Gesellschaften
Petia Rousseva - Viola
Joaquin Alem - Bandoneon
Marcus Prieser - Orgel
Pastorin Anke Stalling - Liturgin
Markus Nitt - Orgel
Werke von Fauré, Satie, Chaminade, Poulenc und Ravel
Corinna Reynolds Sopran
Caroline Messmer Querflöte
Monika Arnold Klavier
Wenn sich Rachmaninov und Gershwin treffen...
Andy Mokrus, Klavier
Ensemble L'Abbondanza
Katrin Meiners - Blockflöten
Jörg Jacobi - Barockharfe und Gesang
40 Jahre Beckerath-Orgel
Ein Konzertprogramm für Orgel und Klarinette
Natalia Gvozdkova (Berne) - Orgel
Tillmann Lüken (Lübeck) - Klarinette
Familienkonzert mit Liedern zur guten Nacht
Kinderchor St. Petri
Kinder der Musikalischen Früherziehung
Leitung: Karin Gastell und Susanne Werner
Extra Quartett
Pastorin Boelmann-Derra
Orgelmusik mit Florian Bargen
Tobias Götting, Orgel
Deprez, Dufay, Schütz, Hammerschmidt, Gounold
Singkreis Ensemble pro musica Nikolai
Ein Kindermusical von M. Schmoll
Solisten und Chöre der Banter Singschule
Markus Nitt (Leitung)
Harald Wießner - Orgel
Martina Kunkel - Blockflöte und Querflöte
mit Flöte und Harfe
Ensemble L'Abbondanza
Katrin Meiners - Blockflöten
Jörg Jacobi - Barockharfe und Gesang
Kammerkonzert
J.-M. Leclair, G. P. Telemann u.a.
Ensemble "MidSummerNightFlutes":
Nina Brockschmidt, Wibke Oppermann,
Maren Schack - Traverso
und weitere weltliche Werke für Chor und Klavier vierhändig von Robert Schumann und Albert Dietrich.
Lambertichor Oldenburg
Thomas Ospital (Paris) & Tobias Götting, Klavier
mit den Huder GospelSingers
Eintritt frei
Jugendorchester der Kreismusikschule Vechta
mit der Herman Kröger - Orgel (1650/51)
An der Orgel Natalia Gvozdkova (Berne)
Chorkonzert mit Werken von
Bach, Pachelbel, Schütz, Telemann
Collegium Vocale Jever
Leitung: Simon Kasper
Svetlana Weiß singt mit der Gemeinde
Pastorin Boelmann-Derra
Improvisiert, komponiert und frei erdacht...
Improvisationskonzert an der Schnitger-Orgel.
Chris Jarrett - Orgel
Werke für barocke Bläser, Sopran und Orgel
Sua Dolce Maestà - Bremen
Thorsten Ahlrichs, Orgel
Mehrstimmige österliche Gesänge aus Taizé
und liturgische Stücke
Probe: 11. April, 10 bis 12 Uhr
Gottesdienst: 12. April, 6 Uhr
Anmeldung: meike_bruns@web.de, Tel. 04488 861170
Heinrich Schütz "Die sieben Worte Jesu am Kreuz"
Emanuele d'Astorga „Stabat Mater“
Mitwirkende:
Chor COURAGE (Berne)
Eva Resch –Sopran
Kerstin Stöcker – Alt
Yosuke Kodama – Tenor
Ferdinand Junghänel – Bass
Ensemble Ars Canora
Balkis Mele – Leitung
Dietrich Buxtehude - Membra nostri
Antonio Vivaldi - Stabat mater
Johann Sebastian Bach - Motette »Jesu, meine Freude«
Kammerchor ARTE VOKALE
"Arte sonante" - Bremen
Agnes Fabian-Steitz, Sopran
Stephanie Henke, Sopran
Benjamin Boresch, Altus
Henning Kaiser, Tenor
Max Börner, Bass
Leitung: Thorsten Ahlrichs
Andreas Sommerfeld – Christus
Jannes Mönnighoff – Evangelist
Eva Koch – Sopran, Carmen Bangert – Alt
James Martin – Bass
Collegium Frisia Vocalis
Leitung: Keno Brandt
Die Musikwerkstatt wie auch das Abschlusskonzert können in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
Orgelführung zur Geschichte, Funktionsweise und Klangwelt der von Arp Schnitger erbauten Orgel.
12 Uhr: ca. 30 Minuten Konzert
Thorsten Ahlrichs (Ganderkesee) - Orgel
Unter dem Motto Fantasievoll...! erklingt 2020 die Schnitger-Orgel besonders vielfältig!
Elisabeth Hubmann - Orgel
Barockensemble "la festa musicale"
Camilla de Falleiro - Sopran
Daniel Elgersma - Countertenor
Nils Giebelhausen - Evangelist
Richard Logiewa - Jesus, Arien
Martin Schneider - Bariton
Kantorei Vechta
Leitung: Kantor Eberhard Jung
Eintritt 19.00 €, 50% erm. für Schüler und Studenten
"Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ"
Ensemble Allewind
Rainer Priebe, Marin Reinhold - Trompete
Alvaro Corrales, Steffen Hahn - Posaune
Elmar Flore - Tuba
mit Orgelmusik zur Passion
Insa Meier - Orgel
Barockensemble "la festa musicale"
Camilla de Falleiro - Sopran
Daniel Engersma - Countertenor
Nils Giebelhausen - Evangelist
Richard Logiewa - Jesus, Arien
Martin Schneider - Bariton
Kantorei Vechta
Leitung: Kantor Eberhard Jung
Eintritt 25.00 €, erm.50% für Schüler und Studenten, www.tickets-evkirche-vechta.de
Deutsche und englische geistliche Lieder
sowie Instrumentalstücke
Vokalensemble Seefeld (Leitung: Heide Sauer)
Blockflötentrio Ahkatho: Cornelia Thoma,
Annette Kallage, Ernst-Berthold Ahlhorn
Ein Ausweichtermin wird derzeit gesucht.
Die Eintrittskarten behalten vorerst ihre Gültigkeit.
Für Kartenrückgabe: Karten zurück schicken mit Adresse und Bankverbindung an die Stadtkantorei Jever, Am Kirchplatz 13, 26441 Jever.
über Freundschaft, Verrat und einen unfairen Prozeß.
Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene, die sich für die Johannespassion interessieren.
Familie Bach zum Geburtstag von Johann Sebastian...
Thorsten Ahlrichs (Ganderkesee) - Orgel
Konzert zum 335. Geburtstag
J. S. Bach: Fantasien für Orgel
Chorwerke von Knut Nystedt und Ola Gjeilo
Kantorei St. Petri
Karin Gastell an der Ahrend & Brunzema-Orgel
Beim 1. VVK im Feldhus erworbene Karten können beim Kirchenbüro, Lange Str. 8, zurückgegeben werden, am besten per Post oder Einwurf (Aufschrift "Kartenrückgabe") mit den Eintrittskarten und den Bankdaten für die Erstattung.
Bei Nordwest-Ticket erworbene Karten können online erstattet werden.https://www.nordwest-ticket.de/thema/kantorei-bad-zwischenahn/
Orgel- und Klaviermusik
J.S. Bach, Buxtehude, Einaudi u.a.
Marvin Zibell - Klavier
Christopher Carl - Orgel
Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, L. Bernstein,
den Beatles und ABBA u.a.
Chor Allegro Vocale, Gesa Lueken - Klavier
Leitung: Rainer Wittig
im Gottesdienst
Spatzenchor und Kinderchor
Insa Meier - Leitung
Gospel und modernes Liedgut
Gospelchor "Free Voices"
Werke von Ch. Graupner, D. Buxtehude u.a.
Miriam Meyer (Hannover) - Sopran
Sevastyana Leonova (Oldenburg) und N.N. - Barockvioline
Maria Leonova (Moskau) - Viola
Barbara Hartrupmf (Bremen) - Violoncello
Natalia Gvozdkova - Cembalo
Musik baltischer Komponisten
Blechbläserensemble
mit Kreisposaunenwart Florian Kubiczek
Psalmen und Volkslieder
W. Byrd, J. Pieterszon, W. Oppermann u.a.
Ensemble "Cantus figuralis":
Christiane Hoeltzenbein und Wibke Oppermann - Sopran,
Doris Kulossa-Delfino - Alt, Klaus Schell - Tenor,
Wilfrid Schlage und Riccardo Delfino - Bass
Flötenensemble der Gemeinde
Pastorin Boelmann-Derra
Kammerorchester St. Lamberti
Tobias Götting, Leitung
Thomas Meyer-Bauer
Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, L. Bernstein,
den Beatles und ABBA u.a.
Chor Allegro Vocale, Gesa Lueken - Klavier
Leitung: Rainer Wittig
Johann Sebastian Bach: Kunst der Fuge
Art of Sax
Falko von Ameln - Sopransaxophon
Pascal Schweren - Altsaxophon
Tobias Klug - Tenorsaxophon
Christine Hörmann - Baritonsaxophon
Johannes von Hoff - Orgel
Gospel-Projekt Jever
Gospel-Chöre der Region
Gospel-Band
Leitung: Stefan Schauer
mit Viola-Quartett
Audrey Monfis, Alice Vaz, Tigran Sudzhijants
und Christoph Rabbels
Alexander Vorontsov
Arien aus der Opern- und anderen Musikwelt
Das Popkonzept lädt zur Jazz-Session in die Jugendkirche. Es werden Realbook-Standards gespielt, jedes Instrument ist willkommen. Mit Getränketheke für Publikum und Mitwirkende.
Total Emotional
Jubiläumstournee
Akkordeonorchester der Kreismusikschule Vechta, Peter Zanetti
Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, L. Bernstein,
den Beatles und ABBA u.a.
Chor Allegro Vocale, Gesa Lueken - Klavier
Leitung: Rainer Wittig
M. Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
Olaf Tzschoppe - Schlagzeug
Johannes von Hoff - Orgel
Joh. Seb. Bach: Kantate BWV 104 "Du Hirte Israel, höre"
Solisten, Capella St. Lamberti, Ensemble 333
Tobias Götting, Leitung
An der Berner Orgel: Natalia Gvozdkova
Musik der Neuapostolischen Kirche Jever
Leitung: Simon Kasper
Pastoren Walter Albers und Rüdiger Möllenberg
Der MGV "Frohsinn" Bokel
und die Bokeler Feierabendmusikanten
Werke von Johann Sebastian Bach
Volker Mühlberg, Violoncello piccolo
Johannes von Hoff, Orgel
Komponisten aus 3 Jhdt. und Traditionals
Jigs & Reels for free
Marc Stünkel
Christian Gruel-Hafemann
Volker Henning
Norbert Dreyer
Konzert mit Musik für Brautpaare, solche die es noch werden wollen und Verliebte...
Clara Marquardt - Gesang
P. Susanne Bruns - Lesung
Thorsten Ahlrichs - Klavier & Orgel
Frz. Barockmusik von Couperin, Lambert, Gaultier
Axel Weidenfeld - Barocklaute und Theorbe
Luisa Klaus - Barockflöte
in Kooperation mit dem Verein für Musiktheaterproduktion am Fach Musik der Universität Oldenburg
Bärbel Krohn-Blaschke liest
Erinnerungen ihrer Ur-Ur-Urgroßtante
Louise von Krohn
Methodistische Kirchenlieder
Florian Bargen, Orgel
Eintritt frei
Folk meets Classic
Gruppe LAWAY
Fabian Boreck, Violoncello
Drei Engel für Jonas
Pastorin Boelmann-Derra
Matthias Probst
Sybille Hellmann, Gesang
Thomas Denker, Akkordeon
Fritz Siebert (Hannover) - Orgel
Deutsche Liedermacher, eigene Kompositionen,
Texte zur Jahreszeit
Markus Häger - Keyboard, Worte, Gesang,
Thomas Schlegel - Gitarre, Gesang
Chingyi Ho - Flöte und Manuel Uhing - Orgel
Kammermusik aus Renaissance, Barock und Moderne
Ensemble "Le chant des oiseaux":
Anna-Sophie Fanenbruck - Barockcello/Viola da Gamba,
Sarah Möller und Wibke Oppermann - Traverso
Buxtehude, Bach, Maurischat, Micheelsen u.a.
Ulrich Heinen, Horst Teichmanis, Klaus Wedel - Orgel
Werke von Grieg, Nystedt, Kreek Lauridsen u.a.
DEMANTIUS CHOR OLDENBURG
Thomas Meyer-Bauer - Orgel
Leitung: Dorothee Bauer
mit dem Posaunenchor Osternburg
Leitung: Michael Bork
a-capella-Chor aus Oldenburg
Traditionelle afrikanische Musik
und moderne Sounds
Africappella und Amari
Gaby Menzel und Freunde - Gesang
Pastorin Boelmann-Derra
Bläserkreis Hasbergen (Leitung: Reinhard Nehmiz)
Hasberger Flötenquintett, Kantorei Hasbergen
Leitung und Orgel: Sabine Wottke-Pries
- das letzte Orgelkonzert vor der großen Renovierung
Werke von J.S. Bach (Toccata d-Moll),
E. Elgar (Pomp & Circumstance), S. Karg-Elert u.a.
Jörg Jacobi - Orgel
Festliche Blechbläserklänge zum Jahresbeginn mit einer der besten Brassformationen der Welt.
Deutsche Liedermacher, eigene Kompositionen,
Texte zur Jahreszeit
Markus Häger - Keyboard, Gesang,
Thomas Schlegel - Gitarre, Gesang
mit Queaux 'Queaux Joans (NL) - Gesang, Klavier
und Regina Mudrich - Violine, Lesung
Anton Bovensmann, Orgel
Musik und Text zum Jahreswechsel
Musik aus Oper, Oper, Muscial u.a.
Das Konzert endet püntliche um 23.55 Uhr.
Musik und Text zum Jahreswechsel
Musik aus Oper, Oper, Muscial u.a.
Das Konzert endet püntlich um 23.55 Uhr.
Weihnachtliche Orgelmusik zum Jahreswechsel
Johannes Kirchberg - Orgel
Lieder und Musik zum Jahreswechsel
Dagmar Grössler-Romann - Vibraphon
Ralf Grössler - Orgel, Klavier und Gesang
Instrumentalisten
Hartmut Fiedrich - Orgel
Eine Weihnachtsgeschichte...
Weihnachtliche Orgelmusik und die Weihnachtsgeschichte in eigenen Worten zum Beschluss des Schnitger-Jahres 2019.
Christian Bormann (Dötlingen) - Rezitation
Thorsten Ahlrichs (Ganderkesee) - Orgel
Nina Böhlke (Bremen) - Gesang
Kathrin Bratschke (Bremen) - Blockflöte
Bernhard Reichel (Bremen) - Laute, Theorbe
Natalia Gvozdkova (Berne) - Orgel, Cembalo
mit weihnachtlicher Orgelmusik
Insa Meier - Orgel
Margret Richter - Querflöte, Planet-Jazz-Quintett,
Sabine Wottke-Pries - Orgel
Weihnachtliche Orgelmusik
Marcus Prieser - Orgel
Carols von J. Rutter
Johanneschor,
Instrumentalensemble der Johanneskirche
Leitung: Matthias Probst
Probe: 9.45 Uhr, Gottesdienst: 11.00 Uhr
Anmeldung bis 20.12. bei:
beate.besser@kirche-oldenburg.de / 0441-7701.136
Weihnachtliche Liedsätze zum Mitmusizieren
Probe: 8.45 Uhr; Gottesdienst: 10.00 Uhr
Anmeldung erforderlich:
meike_bruns@web.de oder 04488/861170
Orgelkonzert zum 325. Geburtstag der Kayser-Orgel
Werke von Bach, Buxtehude, Walther, Graupner,
Nehls und Rondthaler
Thorsten Ahlrichs - Orgel
Weihnachtslieder in den Straßen der Stadt,
in Krankenhaus, Hospiz und Seniorenheimen
Ev. Posaunenchor Westerstede
Leitung: Uwe Buscher-Grönefeld
Musik baltischer Komponisten
Eintritt frei
Helen Rohrbach - Sopran
Marion Eckstein - Alt
Hans Jörg Mammel - Tenor
Manfred Bittner - Bass
Banter Kantorei
Ensemble Ars Cantandi
Bremer Barockorchester
Leitung: Markus Nitt
Laway - Triangel - Lucky Joker
Weihnachtslieder und Lieder,
die zu Weihnachten passen
Wilhelmshavener Chöre
Weihnachtsmusical
mit Spatzenchor und Kinderchor
Leitung: Insa Meier
Einfach Lieblingslieder singen!
Thorsten Ahlrichs - Klavier
Krippenspiel mit dem Kükenchor
Leitung: Insa Meier
Helen Rohrbach - Sopran
Marion Eckstein - Alt
Hans Jörg Mammel - Tenor
Manfred Bittner - Bass
Banter Kantorei
Ensemble Ars Cantandi
Bremer Barockorchester
Leitung: Markus Nitt
mit dem Posaunenchor Osternburg
Leitung: Michael Bork
Natalia Gvozdkova - Orgel
Die Weihnachtsgeschichte als Krippenspiel
Kindermusical von Michael Schmoll
zum Zuhören und Mitsingen
Kinderchor St. Petri
Instrumentalensemble
Leitung: Karin Gastell
Ich steh an deiner Krippen hier
– Von der Weihnachtsfreude
Adventliche und Weihnachtliche Lieder zum Mitsingen
und Werke von G.Ph. Telemann
(Missa "Ein Kindelein so löbelich")
und J.S. Bach (Motette "Lobet den Herrn")
Calliope Vokalensemble
Klaus Westermann – Orgel und Cembalo
Claas Behrend Harders – Viola da Gamba
Susanne Peuker - Theorbe
Leitung: Jörg Jacobi
Daniel Jenz, Tenor
Sebastian Noack, Bariton
Sinfonietta Oldenburg
Lambertichor Oldenburg
Leitung: Tobias Götting